Freitag, 21. Mai 2010

Diverse Projekte

Ich bin geheilt, trotz einer Überdosis Birkenpolen, habe ich keine Beschwerden mehr mit Heuschnupfen - Es ist einfach genial morgens am See durch die Birkenwälder zu joggen.

Woran merkt man,dass man im Masterstudium ist? Es wird interessanter.
Hier sind einige Projekte die ich hier in dem Jahr hatte:

Erst das Aircraft design project, in dem wir Teile eines selbst konstruierten Flugzeuges grob definieren sollten. Hier die Skizze für das Leitwerk und den Flügel.

Von Kurioses und Umgebung


Dann sollten wir Resonanzen etc für ein Modell eines Industriegebäudes mit einem Dieselgenerator mit einer Unwucht berechen.

Von Kurioses und Umgebung


Hier beim Formula Student Team habe ich nur öfters bei den Tests und der jetzt begonnenen Konstruktion über die Schultern geschaut und meinen Senf dazu gegeben ;) Es ist der erste Rennwagen, der hier an der TKK entworfen wird und alles ist Neuland. Trotzdem soll noch in diesem Jahr an einem Rennen teil genommen werden . Mit vier Monaten wirklichen Semesterferien ist auch genug Zeit.

Von Kurioses und Umgebung
Wegen dem Kohlestaub ist ein Atemschutz empfehlenswert. Man kann auch locker den ganzen Rahmen aus Faserverbund aufbauen, aber die Sicherheitsvorschriften schreiben einen Stahlrahmen um die Fahrerzelle vor.
Gut war auch der finnisch sprechende Student aus dem nahen Osten(Im Hintergrund) mit seinen Sicherheitssandalen in der Werkstatt ;-) Diese Studenten bewunder ich, die Sandale gehört so zu deren Leben, dass sie damit sogar im Winter bei -20°C durch den Schnee laufen.

Donnerstag, 20. Mai 2010

Frühling in Helsinki

Studenten, die mit ihren Prüfungen schon durch sind munkeln, dass es Nachts im Westen nicht mehr richtig dunkel wird.
Nachher habe ich meine letzte Prüfung hier, das Wetter drausen demotiviert mich richtig.

Von Finnland Frühling 2010

Das Foto habe ich gestern hier auf dem Gelände auf dem Weg nach Hause gemacht.

Jetzt genießen wir die Lage hier im Wald noch mehr, es ist so schön ruhig und alles wird grün. Da will ich gar nicht an Darmstadt denken, wo ich wieder 20min fahren muss um in der Natur zu sein. Hier sind es 20 Sekunden, wenn man mal ein Spaziergang für einen klaren Kopf braucht.

Von Finnland Frühling 2010

Ab Mittag wabern hier seit einer Woche Klänge der Party-WG über die Wohnheimanlage, wer schon Prüfungsfrei hat liegt dann in der Sonne und genießt die Stimmung, Musik und das Grillfleisch.

Samstag, 15. Mai 2010

Weiß-Rot-Weiß

Weiß-Rot-Weiß. Blonde Haare, knallrotes Gesicht und ein weißes Polohemd, so sah Anti eben im Auto aus. Anti war einer von vier Studenten, die mit mir den Segelflugschnupperkurs in Räyskälä mitgemacht haben. Wir haben fast alle keine Sonnencreme benutzt, der Finne ist die Sonne ja gewohnt. Und ich habe einfach keine Sonne erwartet als ich im letzten Sommer die Koffer für Finnland gepackt hatte.
Jetzt [2233] ist es gerade leicht dunkel geworden und die Nacht setzt ein. Pro Tag ist es hier 4min länger hell.


Von Räyskälä 2010


Es war einfach ein klasse Tag heute. Los ging es am morgen um 0900, eine Stunde Autofahrt Richtung Norden bis wir dann pünkltich zum Thermikbeginn am Flugzentrum Räyskäla waren - Kaum war die erste Wolke zu sehen, bumms, wurden alle Flieger aus der Warteposition zum Start geschoben wo dann auf die Schleppflugzeuge gewartet wurde.

Von Räyskälä 2010


Von Räyskälä 2010


Die Segelfluggruppe der Uni hier ist sehr gut ausgestattet (alles durch Spenden finanziert) und sogar eines der Schleppflugzeuge wurde in den 80ern hier entworfen.

Von Räyskälä 2010


Heute war ein riesiger Andrang, jeder wollte in die Luft

Von Räyskälä 2010


Von Räyskälä 2010


Auf den Moment hatte ich mich gefreut wie ein kleines Kind und war aufgeregter als vor einer Prüfung, ich durfte endlich in die Luft und die starke finnische Thermik spüren.
So hatte ich mir das vorgestellt und dabei blieb es auch. Mit ca 60 km/h Windstärke war es für mich sehr schwierig die 3-5 m/s Aufwind zu zentrieren. Mein Instructor hinter mir im Sitz hat mit seinen 2000 Flugstunden und diversen Flugscheinen souverän die Thermik bezwungen, Hut ab.


Von Räyskälä 2010


Mitten in der abwechselungsreichen Landschaft, Wald, See, Wald, See liegt das Flugzentrum.

Von Räyskälä 2010



Wenn es sich ergibt, würde ich auf jeden Fall wieder hier in Finnland fliegen wollen.

 Auf der Heimfahrt im Auto hatten wir leider kein Navi mehr, sodass Anti mit der ausgedruckten Karte von Google maps navigieren sollte(100km auf eine DIN A4-Seite). Nachdem er die Karte mehrfach skeptisch gewendet hat, hat er sie beiseite gelegt und sein Nokiahandy N97 mit GPS aus der Tasche geholt. Es hat uns dann fast jede Kurve vorgeschlagen aber am Ende uns doch noch sicher nach Hause geleitet.
Lustig war es allemal, zum einen da hier alles sehr hügelig ist und man nicht weiß ob hinter dem nächsten Hügel ein Auto liegen geblieben ist wenn man gerade mit 80 angerauscht kommt und zum anderen haben wir einen Karaokeradosender gehört. Live von einem Karaokewettbewerb. Finnland ist zusammen mit Japan eines der Karaokestärksten Länder.


Von Räyskälä 2010


Hier noch Bilder vom heutigen Tag:
http://picasaweb.google.com/Hannesd85/Rayskala2010?feat=directlink

Freitag, 14. Mai 2010

Maurerbräune, es geht wieder los

Jetzt geht es wieder los, bald habe ich wieder meine Maurerbräune.
Bezeichnet die (im Sommer sehr gut zu erkennende) Hautfarbe, die durch Tragen von T-Shirts oder Feinripp-Unterhemden in der Sonne entsteht.


Typisch sind "dunkelbraune" Unterarme, Nacken und ggf. noch Waden im Gegensatz zum sonst eher käsebleichen Rest des Körpers.

Wir haben gerade 24,3° C, die Sonne scheint, Wind weht, es riecht nach Meer, die Möven kreischen - wie im Urlaub. In der Mensa lief "What a wonderful world", perfekt.


Von Finnland Frühling 2010


Nachdem ich heute morgen noch der Meinung war, T-Shirt und Jeans ist ok, trage ich jetzt kurze Hosen nachdem ich nur beim Einkaufen in der City richtig ins Schwitzen gekommen bin, wir sind keine Hitze mehr gewohnt.
Es liegen sogar noch zwei Meter Schnee, nebeneinander, an schattigen Plätzen.

Morgen geht es dann zum Flugplatz nach Räyskälä, die akademische Fliegergruppe läd zum fliegen ein.

Von Finnland Frühling 2010

Das lasse ich mir nicht zweimal sagen und nachdem die vorletzte Prüfung heute so gut gelaufen ist habe ich kein schlechtes Gewissen.

Bei HR1 wird gerade vom kältesten Mai des Jahrhunderts gesprochen, haha.


Von Finnland Frühling 2010